Einst als Herzstück des Zoos geplant, ist der Große Weiher mit seinen Wasservögeln ein Blickfang für die Zoobesucher und Lebensraum für viele einheimische Tierarten. Möwen, Teichhühner und Graureiher sind oft zu sehen, mit etwas Glück entdeckt man aber auch einen Eisvogel.
Weitere Daten
Geschichte
Wurde 1872 künstlich angelegt und war lange Zeit mit dem heutigen Pelikanweiher verbunden. Eine Fußgängerbrücke führte damals über den Weiher.