Das Grzimekhaus wurde als Ersatz für das Kleinsäugerhaus von 1899 errichtet. Hauptausrichtung ist die Haltung von nachtaktiven Tieren. Da in den meisten Zoos die Tiere nur schlafend zu sehen sind, wurde hier der Tag-Nacht-Rhythmus für die Tiere verändert, so dass nun viele Arten ohne Probleme zu den Besucherzeiten beobachtet werden können.
Aber auch eine große Abteilung für tagaktive Tiere wurde gebaut. Von 18 heute lebenden Säugetierordnungen bestehen nur 6, also 1/3, aus vorwiegend oder ganz tagaktiven Arten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Zoos immer häufiger Nachtabteilungen einrichten.
Noch immer ist das Grzimekhaus eins der größten Nachttierhäuser Europas und vermutlich der Welt. Vergleichbar ist noch das Nachthaus im Bronx Zoo in New York City (USA).
Bitte beachten Sie, dass die Augen Zeit zur Einstellung auf die Dunkelheit benötigen. Daher empfehlen wir, sich mindestens zehn Minuten Zeit für die ersten drei noch einigermaßen hellen Gehege und die Informationen zu nehmen.
Weitere Daten
Eröffnung der Zwergotter-Außenanlage erfolgte 2004.