Brillenbären und Brüllaffen leben gemeinsam in großzügigen, naturnah gestalteten Außenanlagen. Den Tieren stehen mehr als 1.600 qm Außengehegefläche zur Verfügung, die mit Naturmaterialien abwechslungsreich gestaltet sind. Kletter-, Kratz- und Wippbäume, Grabmulden, Wasserstellen, Höhlen, Sonnen- und Schattenplätze regen die Sinne der Tiere an und laden zu Aktivitäts- und Ruhephasen ein. Auch die Vergesellschaftung von Bären und Affen sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Brillenbären CASHU und NOBODY sind jeden Tag mit Klettern, Baden und Schlafnest bauen beschäftigt. Die drei Schwarzen Brüllaffen THEGA, LUEGA und SANTIAGO haben die oberen Etagen von Ukumari-Land in Besitz genommen. Nahezu unsichtbar verbirgt sich hinter der Außenanlage ein großes Tierhaus, das für Besucher allerdings nicht zugänglich ist. Hier befinden sich neben den Futterküchen die Nachtquartiere, die Rostkatzenzucht und viele Gehege, die für das Tiermanagement benötigt werden. Übrigens: Ukumari ist ein Wort aus der Quechua-Sprache, die in Südamerika gesprochen wird, und bedeutet "Bär".
Weitere Daten
Die Anlage Ukumari-Land für Brillenbären und Brüllaffen wurde am 3. Juli 2013 eröffnet.