Tiere der Weihnachtsaktion 2017
Bonobo NILA
Bonobos leben in den Regenwäldern südlich des Kongo. Sie werden in der Roten Liste der bedrohten Arten als stark gefährdet eingestuft. Bonobos sind schlanker und leichter als ihre nächsten Verwandten, die Schimpansen.
Die am 29.08.2015 geborene NILA kam im März mit ihrer Mutter NAYEMBI aus Stuttgart nach Frankfurt und hat sich inzwischen gut eingelebt.
Kiwi
Kiwis sind relativ wenig bekannt, stark bedroht und nur in wenigen Zoos außerhalb Neuseelands zu sehen. Der Zoo Frankfurt ist einer der wenigen Zoos, die Kiwis züchten. Kiwis sind nachtaktiv, leben sehr zurückgezogen und sind deshalb leider nur selten zu sehen. Seit 2014 gibt es im Zoo Frankfurt ein Kiwi-Informationszentrum, in dem man viel Wissenswertes über diese sehr besonderen Vögel erfahren kann. Über Film- und Tonaufnahmen erhält man faszinierende Einblicke in das Leben der Tiere.
Okapi
Okapis wurden erst 1901 entdeckt und werden von der IUCN als stark gefährdet (endangered) eingestuft. Bernhard Grzimek brachte 1954 von einer Afrikaexpedition das erste Okapi mit nach Deutschland – und zwar in den Frankfurter Zoo.
Unser Jungtier, das noch keinen Namen hat, wurde am 08.04.2017 geboren und verbrachte die ersten Monate verborgen in seinem Nest. Inzwischen ist es alt genug, um die Außenanlagen zu
Spitzmaul-Nashorn KALUSHO
Spitzmaul-Nashörner sind wie alle fünf Nashorn-Arten extrem bedroht. Die ZGF beteiligt sich seit vielen Jahren in mehreren Ländern an Schutzprojekten zur Erhaltung der afrikanischen Nashörner. Im Rahmen dieser Projekte kamen unsere Nashörner in den Zoo Frankfurt, ihr Nachwuchs ging wieder zurück nach Südafrika.
KALUSHO ist ein sehr freundlicher Nashorn-Bulle und gleichermaßen beliebt bei seinen Pflegern und den Zoobesuchern.