Zoo Frankfurt
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt am Main
Hotline: 069 212-33735
E-Mail: info.zoo-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@stadt-frankfurt.de
Hospitanten/innen in der Wissenschaftlichen Abteilung gesucht
Der Zoo bietet ausgebildeten Naturwissenschaftlern der Biowissenschaften sowie Tiermedizinern die Möglichkeit, für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten in der wissenschaftlichen Abteilung zu hospitieren. Bei einer Hospitanz handelt es sich um ein honorarfreies Engagement.
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Biowissenschaften oder Tiermedizin
- Interesse an tiergartenbiologischen Fragestellungen
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Office-Kenntnisse
- Fit in der Internet-Recherche
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Praktische Mitarbeit in einigen Tierrevieren
- Mithilfe bei der Führung von Zuchtbüchern im Rahmen von Erhaltungszucht-Programmen
- Verhaltens-Beobachtung von Tiergruppen
- Recherche zu Händen der Kuratoren
- Beantwortung von zoologischen und tiergartenbiologischen Anfragen
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Pressetexten
- Erstellung eines Kurzberichts zu Tierhaltungsfragen
Wir bieten:
- Praktische Erfahrungen in der Haltung von Wildtieren
- Erarbeitung und Vertiefung tiergartenbiologischer Kenntnisse
- Einblick in das Management eines international tätigen, wissenschaftlich geleiteten zoologischen Gartens
- Ein spannendes und vielseitiges Arbeitsgebiet in einem netten Team
Interesse? Dann freue wir uns über Ihre Bewerbung an:
Nicolas Brüning
Wissenschaftliche Abteilung
Bernhard-Grzimek-Allee 1
60316 Frankfurt am Main
Email: nicolas.bruening-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@stadt-frankfurt.de