Ein Okapi steht vor Holzzaun, teilweise durch Baum verdeckt
Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Naturschutz-Podcast

Folge 62: Kennt ja kein Schwein: Addax

Versteckt leben sie nicht gerade unsere Addaxantilopen. Sie teilen sich hier eine der größten Tieranlagen mit Gazellen und Perlhühnern. Trotzdem gehen sicher viele Besucherinnen und Besucher an ihnen vorbei, auf der Suche nach "spannenderen" Tieren. Sie wissen wohl nicht, dass Addax geradezu übermenschliche Kräfte haben. Tierpfleger Jan Leitsch weiß, was die Addax so besonders macht. Die Tiere haben nämlich eine eingebaute Klimaanlage. Wie diese funktioniert und warum das Leben der Addax davon abhängt, erklärt Host Marco Dinter in dieser Episode. Dazu spricht er auch mit Fabian Krause aus dem Zoo Hannover, der das Zuchtbuch der weißen Antilopen koordiniert. Von ihm erfahren wir, wie Zoos zur Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Tiere beitragen und warum europäische Zoos vor einigen Jahren Addax wortwörtlich in die Wüste schickten.

Das Positionspapier der Weltnaturschutzunion, das die Rolle von Zoos, Aquarien und botanischen Gärten im Artenschutz behandelt, findet ihr hier.

Mitgliedschaften