Ein Okapi steht vor Holzzaun, teilweise durch Baum verdeckt
Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Naturschutz-Podcast

Folge 1: ORANG-UTANS - WO AFFEN ZUR SCHULE GEHEN

Warum hält der Frankfurter Zoo seit Jahrzehnten stark bedrohte Tierarten und warum müssen die Orang-Utans auf Sumatra in die Schule? Darüber spricht Marco in dieser Podcastfolge mit Expertinnen und Experten vom Frankfurter Zoo und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.

Der Frankfurter Zoo hält seit Jahrzehnten stark bedrohte Tierarten, darunter Sumatra-Orang-Utans. Marco spricht mit Zoo-Kuratorin Sabrina Linn darüber, wie Zoos Tierarten auswählen und so zum Artenschutz beitragen.

Danach reist er zu Dr. Peter Pratje in die Dschungelschule auf Sumatra. Dort trainieren Orang-Utans für das Leben in der Wildnis. Ziel ist es, dort eine Orang-Utan-Population anzusiedeln.

Das ZGF-Schutzprogramm in Sumatra ist nur ein Beispiel für die Arbeit der ZGF. Dr. Antje Müllner, ZGF-Referatsleiterin für die Projekte in Lateinamerika und Südostasien, erklärt, was die großen ZGF-Schutzprojekte verbindet - obwohl sie tausende Kilometer auseinander liegen.

Mitgliedschaften