Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Azurkopftangare

(Tangara cyanicollis)

Zooplan

Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.

Zooplan

Kleiner Sperlingsvogel mit türkisblauem Kopf.

Merkmale

Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
Namensgebend für diesen kleinen Sperlingsvogel ist sein leuchtender, türkisblauer Kopf. Das restliche Gefieder der Azurkopftangaren ist tief schwarz, Schultern und Schwanz der Vögel sind golden bis grün gefärbt. Der Bauch ist leicht bläulich. Die Färbung der Männchen ist intensiver als die der Weibchen. Abgesehen davon sind die beiden Geschlechter optisch nicht auseinanderzuhalten.
Verbreitung
Kolumbien und nördliche Andenregionen, Brasilien
Lebensraum
Azurkopftangaren leben in den Baumkronen an den Randzonen und Lichtungen tropischer Wälder.
Lebensweise
Sie lebt paarweise oder in kleinen Gruppen.
Nahrung
Ihre Nahrung besteht aus Früchten und selten auch Insekten.
Fortpflanzung
Nach der Paarung legt das Weibchen 2 Eier aus denen nach 15 Tagen die Küken schlüpfen.
Jungenaufzucht
Bis die Jungen flügge werden kümmern sich beide Elternteile um die Aufzucht.
Bedrohnung
Status auf der IUCN Red List: Nicht gefährdet (LC)

Paten

Adriana Styk
Patenschaftsbeitrag
75 Euro/Jahr

Mitgliedschaften