Dolchstichtaube, Bartlett-
(Gallicolumba crinigera)


Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.
Zooplan
Merkmale
- Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
- Bartlett-Dolchstichtauben erreichen eine Größe von 30 cm und ein Gewicht von 180 – 210 g. Das Gefieder des Kopfes, des Nackens und des Mantels schillert überwiegend bronze-grün, während der vordere Teil des Kopfes dunkelgrau ist. Die Brust weist einen dunkelroten Fleck auf, der untere Teil ist rotbraun, während der obere Teil weiß ist. Die Geschlechter sind kaum voneinander zu unterscheiden, die Weibchen haben jedoch eine violette Iris, während die Männchen eine blaue Iris haben.
- Verbreitung
- Philippinen
- Lebensraum
- Primär- und Sekundärwälder in Höhen von 100 – 600 m
- Nahrung
- Die Nahrung der Bartlett-Dolchstichtauben ist vermutlich vergleichbar mit dem Futter der Luzon-Dolchstichtaube (Gallicolumba luzonica). Sie besteht aus Samen, Beeren, Insekten, Würmern und Wirbellosen.
- Fortpflanzung
- Die Brutzeit erstreckt sich von April bis Mai. Die Nester befinden sich in mindestens 1 m Höhe und bestehen aus losen Ästchen und Bambus. Bartlett-Dolchstichtauben legen ein cremefarbenes Ei.
- Besonderheit der Tierart
- Ihren Namen verdanken Dolchstichtauben ihrem roten Brustfleck, von dem angenommen wird, dass er in der Balz als Signal eingesetzt wird.
- Bedrohnung
- Status auf der IUCN Red List: Gefährdet (VU)
Paten
Dagmar E. Reifenberger
Angelika Zengerle
Angelika Zengerle
- 75 Euro/Jahr