Hornvogel, Visayas- (Tariktik-)
(Penelopides panini)


Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.
Zooplan
Merkmale
- Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
-
Der Visayashornvogel kann bis zu 45 cm groß werden, die Weibchen bleiben kleiner.
Der dunkle, kastanienbraune Schnabel weist gelb-rote Furchen auf. Das Gefieder des Männchens ist mit Ausnahme der schwarzen Stellen im Gesicht, am Rücken, an den Flügeln und der Schwanzspitzen gelblich-weiß bis hellrot gefärbt. Die Federn des Weibchens sind dagegen mit Ausnahme des Schwanzes ganz schwarz. - Verbreitung
- Philippinen
- Lebensraum
- Tropischer Regenwald
- Lebensweise
- Der Visayashornvogel sucht seine Nahrung unter den Baumkronen oder am Waldrand.
- Nahrung
- Seine Nahrung besteht aus Früchten, Insekten und Würmern.
- Jungenaufzucht
- Die Nashornvögel sind bekannt dafür, dass sich das Weibchen während der Brut in einer Baumhöhle „einmauert“. Nur durch einen schmalen Schlitz in der Wand wird es vom Männchen mit Nahrung versorgt. Im März oder April erfolgt die Ablage von 2-3 Eiern. Die Küken bleiben dann für 55-58 Tage im Nest. So ist der Nachwuchs gut vor Fressfeinden geschützt.
- Besonderheit der Tierart
- Der Visayashornvogel gilt als stark gefährdet (Rote Liste der IUCN: "Endangered"). Auf allen Inseln seines Verbreitungsgebiets wurden 70% der Waldfläche oder mehr bereits gerodet. Hinzu kommt, dass die Jagd auf die Vögel immer noch weit verbreitet ist.
- Bedrohnung
- Status auf der IUCN Red List: Stark gefährdet (EN)
Paten
Diana und Matthias
Elise Claire Groenewold
Anneliese Schulz
Harald Schulz
Elise Claire Groenewold
Anneliese Schulz
Harald Schulz
- 200 €/Jahr