Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Mantelpavian

(Papio hamadryas)

Zooplan

Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.

Zooplan

Merkmale

Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
Körperlänge: 95cm, Gewicht: 28 kg, Weibchen wesentlich kleiner und leichter, Fell: Weibchen grau-braunes und kurz, erwachsene Männchen silber-grau gefärbt + graue Schultermähne, Gesichtsfarbe rosa-fleischfarben, rote Gesäßhaut, die bei geschlechtsreifen Weibchen während der Paarungsbereitschaft eine deutliche Schwellung (Östrusschwellung) aufweisen
Verbreitung
Küstenregion des roten Meeres (afrikanische Seite)
Lebensraum
felsige Wüstensteppe, Halbwüste
Lebensweise
tagaktiv, überwiegend Bodenbewohner, Schlafplätze auf Felswänden & Klippen, Haremsfamilien (1 Männchen, 1-4 nicht verwandte Weibchen + Jungtiere), mehrere Harems bilden einen Clan, mehrere Clans bilden eine Horde (- 80 Tiere)
Nahrung
Früchte, Blätter, Knolle, Sämereien, Gräser, auch tierisches
Fortpflanzung
Tragzeit: 170-180 Tage (ca. 6 Monate), meist 1 Jungtier (420-800g)
Jungenaufzucht
Jungtier klammert sich sofort im Bauchfell fest, wird in den ersten Wochen am Bauch getragen
Bedrohnung
Status auf der IUCN Red List: Nicht gefährdet (LC)

Lebensraumverlust durch landwirtschaftliche Nutzung

Paten

Hilger Gallenmüller
Mia Sophie Giebel
Helga Henkel
Sabine Japtok
Rosemarie Karrach
Heidi Kramer und Dr. Theo Hessenius
Jonas Suschall
Valentin Wegner
Patenschaftsbeitrag
100 Euro/Jahr

Tierhaltung

Besonderheiten im Zoo Frankfurt (selten gezeigt, besondere Zuchterfolge)
Schon im Zooführer von 1895 genannt.

Mitgliedschaften