Tiere von A-Z
Addax Antilope
(Addax nasomaculatus)


Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.
Zooplan
Gesellige Antilopen mit X-förmiger Gesichtszeichnung.
Merkmale
- Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
- Addax-Antilopen haben eine Schulterhöhe von 0,95 bis 1,15 m, auffällig gedrehte Hörner, der Stirnbereich ist braun gefärbt, direkt darunter befindet sich eine x-förmige, weiße Kopfzeichnung.
- Verbreitung
- Sahel-Zone, wiederangesiedelt in Marokko, Tunesien
- Lebensraum
- Halbwüste, Wüsten
- Lebensweise
- Die Tiere sind tag- und dämmerungsaktiv, nachts häufig rege. Sie leben gesellig in kleinen Familienverbänden (3-20 Tiere), auf Wanderungen bilden sich größere Herden. Sie sind nicht ortstreu.
- Nahrung
- vorwiegend Gräser und Kräuter; der Flüssigkeitsbedarf wird über Nahrung gedeckt (kommen lange Zeit ohne Wasser aus)
- Fortpflanzung
- Die Tragzeit beträgt 252 bis 270 Tage (8,5 - 9 Monate). Es wird nur ein Jungtier (zwischen 4,5 - 7,6 kg) geboren. Die Hornanlagen sind bei Jugtieren bereits sichtbar, sie wachsen Ende des 1. Monats.
- Jungenaufzucht
- Jungtiere sind 10 bis 12 Tage lang Ablieger.
- Bedrohnung
-
Status auf der IUCN Red List: Vom Aussterben bedroht (CR), durch Wilderei und Lebensraumzerstörung (vermutlich gibt es im Freiland weniger als 100 Tiere).
Paten
Katharina Kerner
Beatrice und Hermann Josef Weber
Beatrice und Hermann Josef Weber
- 350 €/Jahr
Tierhaltung
-
Durch die erfolgreiche Zucht dieser Art in Zoologischen Gärten konnten in den letzten Jahren über 100 Tiere in Nationalparks von Tunesien, Marokko und Senegal wieder angesiedelt werden, wo sie sich gut eingelebt und vermehrt haben und deren Nachkommen zum Teil in andere Reservate umgesiedelt werden konnten.