Tiere von A-Z
Barsch, Zacken-
(Cephalopholis spec.)


Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.
Zooplan
Merkmale
- Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
- Der Kopf des Zackenbarschs macht etwa ein Drittel der Gesamtlänge aus und seine hervorstehenden Unterkiefer machen ihn unverwechselbar.
- Verbreitung
- Atlantik, Indischer Ozean, Pazifik
- Lebensraum
- In Küstennähe von tropischen und subtropischen Gewässern
- Lebensweise
-
Zackenbarsche leben in Tiefen von bis zu 50 Metern. Sie leben in der Regel allein und kommen nur zur Paarung zu größeren Gruppen zusammen. Häufig haben die Tiere eine Höhle oder sogar ein eigenes Territorium, das gegen Artgenossen und Feinde verteidigt wird.
Gerne lassen sich Zackenbarsche von Putzerfischen putzen. Sie kommen zu Putzstationen, wo sie mit offenem Mund und Kiemen und aufgespreizten Flossen verharren, damit die Putzerfische Parasiten und Essensreste, aber auch abgestorbenes und krankes Gewebe abpicken. - Nahrung
- Sie ernähren sich von Fischen, Krebstieren und Tintenfischen.
- Fortpflanzung
- Nach der Paarung erfolgt die Eiablage im Freiwasser. Die Eier treiben im offenen Meer, wo sie vor Rifffischen relativ sicher sind.
- Besonderheit der Tierart
- Zackenbarsche sind Zwitter. Sie legen Eier und befruchten zusätzlich noch die Eier anderer Zackenbarsche. Außerdem sind sie in der Lage, ihr Geschlecht zu wechseln, wobei die Weibchen nach einigen Jahren zu Männchen werden.
- Bedrohnung
- Status auf der IUCN Red List: Nicht gefährdet (LC)