Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Tiere von A-Z

Zooplan

Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.

Zooplan

Giftschlangen mit langen Giftzähnen und hübscher Rückenzeichnung.

Merkmale

Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
Gabunvipern können im Extremfall über 2 m lang werden. Die hübsche Rückenzeichnung der Tiere dient in der Natur vor allem praktischen Zwecken, sie sind auf dem Waldboden in der Laubschicht perfekt getarnt.
Lebensraum
Tropischer Regenwald, aber auch Trockenwald und anthropogene Habitate wie Gärten, sofern entsprechende Waldgebiete in unmittelbarer Umgebung zu finden sind.
Nahrung
kleine Säugetiere, aber auch Vögel, Reptilien oder Amphibien
Fortpflanzung
Östliche Gabunvipern sind lebendgebärend. Die Geschlechtsreife wird bei weiblichen Vipern zwischen dem 5 bis 8 Lebensjahr erreicht, nur alle 2 bis 3 Jahre werden Jungtiere abgesetzt.
Besonderheit der Tierart
Die Giftzähne der Gabunvipern sind mit 4 bis 5 cm die längsten aller Giftschlangen. Mit diesen wird die Beute nach dem tödlichen Biss direkt fixiert. Das Gift der Gabunviper ist zyto- und neurotoxisch und damit für den Menschen lebensgefährlich.
Bedrohnung
Status auf der IUCN Red List: gefährdet (VU)

Paten

Irina Dobrosenskaia
Sönke Lichtenheldt
Mark Remshardt
Elisa Walter
Patenschaftsbeitrag
100 €/Jahr

Mitgliedschaften