Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Tiere von A-Z

Gaukler

(Terathopius ecaudatus)

Zooplan

Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.

Zooplan

Merkmale

Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
Gaukler werden bis zu 60 cm groß und können bis zu 55 Jahre alt werden. Sie besitzen eine kräftige Schnabelwurzel und rote Fänge. Bis zur Geschlechtsreife mit 6 Jahren haben sie ein kastanienbraunes Gefieder und eine Nackenhaube.
Verbreitung
Südlich der Sahara in Zentralafrika, südliches Afrika
Lebensraum
Savannen und offene Waldlandschaften, selten in Halbwüsten oder Grasland
Lebensweise
Die Mehrzahl der Gaukler ist ortstreu, nur vereinzelte adulte Tiere oder Jungtiere sind Nomaden. Generell leben sie in Gruppen und sind tagaktiv. Der Nestbau findet weit oben in den Baumkronen statt. Gaukler sind sehr wendige und schnelle Flieger.
Nahrung
Zur Beute von Gauklern gehören kleinere Säugetiere, Reptilien, Vögel, Aas, Insekten, Vogeleier und Krebse.
Fortpflanzung
Das Männchen vollführt vor der Paarung einen auffälligen Flug. Das Weibchen legt ein Ei, das rund 55 Tage bebrütet wird.
Jungenaufzucht
Die Nestlingszeit ist sehr variabel und beträgt rund 100 Tage.
Bedrohnung
Status auf der IUCN Red List: Gefährdet (VU)

Die Zahl der Individuen sinkt stetig durch vermehrten Ausstoß von Pestiziden in die Umwelt, Zerstörung der Nester und des Lebensraumes.

Paten

Volker Wolf
Patenschaftsbeitrag
200 Euro/Jahr

Tierhaltung

Besonderheiten im Zoo Frankfurt (selten gezeigt, besondere Zuchterfolge)
Deutsche Erstzucht: Frankfurt (Zoo) 1983

Mitgliedschaften