Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Tiere von A-Z

Zooplan

Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.

Zooplan

Geierschildkröten sind Ansitzjäger und gehen wie folgt vor: Nähert sich ein Fisch, öffnen sie das Maul und bewegen die Zungenspitze, die dann wie ein Wurm hin- und herwackelt. Versucht der Fisch, diesen leckeren "Wurm" zu fressen, wird er selbst geschnappt. Kennen die Fische eines Flussabschnittes, die entkommen konnten, den Trick, sucht sich die Geierschildkröte einen anderen Standort.

Merkmale

Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
Geierschildkröten zählen mit 60 bis 70 Zentimeter Panzerlänge und 100 Kilogramm Gewicht zu den größten Süßwasserschildkröten. Ihr Rückenpanzer ist mit drei höckrigen Kielen, der Hals und Kopf mit Hautanhängen versehen. Der Kiefer ist hakenförmig und der fast körperlange Schwanz "krokodilartig".
Verbreitung
Südöstliches Nordamerika
Lebensraum
Flüsse
Lebensweise
Geierschildkröten sind nachtaktive Ansitzjäger, tagsüber sitzen sie bewegungslos und gut getarnt in Verstecken. Sie verlassen das Wasser nie, abgesehen von den Weibchen zur Eiablage.
Nahrung
Sie fressen alles, was sie bewältigen können.
Fortpflanzung
Die Weibchen legen 15 bis 50 Eier mit 30 bis 45 Millimeter Durchmesser, aus denen nach zirka 100 bis 110 Tagen die Jungtiere schlüpfen.
Bedrohnung
Status auf der IUCN Red List: Gefährdet (VU)

Paten

Ralf Diehl
Christina Siemes
Patenschaftsbeitrag
200 Euro/Jahr

Mitgliedschaften