Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Tiere von A-Z

Zooplan

Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.

Zooplan

Merkmale

Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
Gründlinge erreichen eine Körperlänge von etwa 10 cm, damit zählen sie zu den kleinen Karpfen. Typisch für diese Gruppe sind die Barteln und das nach unten gerichtete Maul. Auf der Oberseite sind Gründlinge grün bis braun gefärbt mit schwarzen Flecken an der Seite. Die Bauchseite der Fische ist silbrig glänzend.
Verbreitung
Der Gründling ist von Sibirien bis zu den Alpen in West und Mittel Europa zu finden, nur im hohen Norden und den Mittelmeer-Staaten findet er sich nicht.
Lebensraum
Als Lebensraum bevorzugt der Gründling schnell fließende Abschnitte von Fließgewässern, sowie die Uferregion sauerstoffreicher, sauberer Seen. Dabei lebt er meist auf sandig-kiesigem Grund.
Lebensweise
Als tagaktiver Schwarmfisch sucht der Gründling weite Teile des Tages nach Nahrung auf dem Untergrund des Gewässers. Seine Barten helfen beim Abtasten und dienen damit der Nahrungssuche. Gründlinge sind in der Lage Geräusche zu machen, die der Kommunikation innerhalb ihrer Art dienen.
Nahrung
Die Nahrung des Gründlings setzt sich vor allem aus Wirbellosen zusammen, die auf dem Boden der Gewässer zu finden sind. Laich und pflanzliche Nahrung werden aber auch nicht verschmäht.
Fortpflanzung
In der Paarungszeit haben die Männchen eine ausgeprägte Laichfärbung. Ist eine Partnerin gefunden, wird in der flachen Uferregion der Laich abgegeben und befruchtet. Da die Eier klebrig sind, haften sie an Pflanzen und Substrat bis die Jungfische schlüpfen.
Bedrohnung
Status auf der IUCN Red List: Nicht gefährdet (LC)

Mitgliedschaften