Öffnungszeiten
Tickets
Zooplan
Fütterung
Anfahrt

Tiere von A-Z

Löwe, Asiatischer

(Panthera leo persica)

Zooplan

Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein und raus zu zoomen.

Zooplan

Im Gir National Park leben 175 fortpflanzungsfähige Tiere bei einer Population von 350 Individuen.

Merkmale

Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
Körperlänge: 2,90 Meter; Gewicht: Männchen: 160-190kg, Weibchen: 110-120kg
Unterscheidung zum afrikanischen Löwe: Hautfalte am Bauch, weniger ausgeprägte Mähne
Verbreitung
Gir-Reservat auf der Halbinsel Kathiawar in Indien
Lebensraum
Steppe, Dornbusch, lichte Trockenwälder
Lebensweise
tag- & dämmerungsaktiv, ruhen etwa 20 Stunden am Tag, leben im Rudel (2-20 Weibchen, 1-5 Männchen, Jungtiere)
Nahrung
vorwiegend Huftiere
Fortpflanzung
Tragzeit: 100-119 Tage (3-4 Monate), 3-4 Jungtiere (ca. 1,3kg) im Abstand von 1,5-2 Jahren
Bedrohnung
Status auf der IUCN Red List: Gefährdet (VU)

Dass diese Löwen-Unterart überhaupt überlebt hat, verdankt sie einem indischen Fürsten. Er erklärte Ende des 19. Jahrhunderts die letzten 100 Tiere im Gir-Forest zu seinem persönlichen Eigentum und verbot jegliche Jagd auf den asiatischen Löwen.



Paten

Martin Lück
Marius Wunderle, Alois Wunderle und Viola Hach-Wunderle
Pictet Asset Management
Patenschaftsbeitrag
2.000 Euro/Jahr

Tierhaltung

Besonderheiten im Zoo Frankfurt (selten gezeigt, besondere Zuchterfolge)
2003: erste Frankfurter Nachzucht
Zuchtprogramme
EEP seit 1994
ISB

Mitgliedschaften