Zuchtprogramme
Ein Hauptanliegen des Zoo Frankfurt ist seine Verpflichtung zum Arten- und Naturschutz gemäß den Vorgaben der "Welt-Zoo-Naturschutz-Strategie" von 2015. Deshalb setzt sich der Zoo für die Zucht und die Erhaltung seltener und bedrohter Tierarten ein. Wichtigstes Ziel dabei ist der Aufbau demographisch und genetisch ausbalancierter Populationen, die auch als Grundlage zur Aufstockung schwindender Wildtierbestände in der Zukunft dienen können.
Für sechs Tierarten koordinieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zoo Frankfurt die Zuchtprogramme:
Internationales Zuchtbuch (ISB):
Gorilla
Rostkatze
Europäisches Zuchtbuch (ESB):
Nashornleguan
EAZA Ex-situ Programm (EEP):
Rostkatze
Schlanklori
Socorrotaube
Gelbrückenducker