Aktuelle Meldungen

Zahlen und Daten 2020 – der Zoo zieht die Bilanz eines außergewöhnlichen Jahres
Zahlreiche Ereignisse hatte das Zoo-Jahr 2020 zu bieten. Vieles davon ereignete sich aufgrund der Lockdowns im Frühling und Winter allerdings hinter…

Nachwuchs bei den Okapis
Eine schöne Nachricht aus dem Zoo zum Jahresbeginn: Bei den als „stark gefährdet“ eingestuften Okapis gab es Nachwuchs. Am 10. Dezember brachte…

Neuzugang bei den Trampeltieren
Die zwei Trampeltiere im Zoo haben Gesellschaft bekommen: Ein junges Männchen vervollständigt seit Mitte November die kleine Gruppe auf der…

Neu im Menschenaffen-Haus Borgori-Wald: Rotscheitelmangaben
Im Frankfurter Menschenaffen-Haus sind drei Neue eingezogen: Rotscheitelmangaben, ein Männchen und zwei Weibchen. Die drei Primaten aus der Familie…

Ehrenamtsengagement im Zoo wird gewürdigt
Bürgerpreisverleihung an die Naturschutzbotschafter des Frankfurter Zoos: Um das besondere ehrenamtliche Engagement Einzelner oder bestimmter…

Im Dienste des Artenschutzes zurück in die „alte“ Heimat – zwei Frankfurter Ture reisen nach Georgien
Zwei Westkaukasische Ture sind am 16. November nach Georgien umgezogen. Die beiden Weibchen sind Teil einer Zuchtgruppe, deren Nachwuchs ausgewildert…

Ein Zentrum für den weltweiten Natur- und Artenschutz auf dem Zoogelände
„Frankfurt Conservation Center“: Magistrat beschließt Ansiedlung

Nachwuchs bei den Westlichen Flachlandgorillas
Der Zoo und das Menschenaffenhaus Borgori-Wald sind zwar wegen der Corona-Pandemie zurzeit für Besucherinnen und Besucher geschlossen, aber das…
Kontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Caroline Liefke
Tel.: 069 - 212 337-29
caroline.liefke-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-