Alpaka
(Vicugna vicugna f. pacos)


Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein oder raus zu zoomen.
Das Alpaka ist eine domestizierte Art und stammt vom Vikunja ab. Zwischenzeitlich starb es fast aus, heute werden die Tiere wieder gezüchtet und ihre Wolle wird weltweit exportiert.
Merkmale
- Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
- Der Körperbau der Alpakas ist durch langgestreckte, schlanke Beine, einen langen, dünnen Hals und einen kleinen, dreieckig wirkenden Kopf charakterisiert. Wie alle Neuweltkamele haben sie keinen Höcker. Sie sind etwas kleiner als Lamas, mit einem Gewicht von etwa 55 bis 65 Kilogramm aber vor allem deutlich leichter. Die Farben der Tiere reichen von reinweiß über beige, braun und grau bis zu tiefschwarz. Außerdem gibt es mehrfarbige Tiere in vielen Variationen.
- Verbreitung
- Peru, Bolivien, Chile
- Lebensraum
- Die Heimat der Alpakas ist das Hochland der Anden.
- Lebensweise
- Alpakas leben in Gruppen. Zumeist verteidigt ein Hengst eine Gruppe von Stuten in seinem Territorium gegen Konkurrenten.
- Nahrung
- Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich unter anderem von Gräsern.
- Fortpflanzung
- In der Regel wird ein Jungtier nach einer Tragzeit von 11 - 12 Monaten geboren.
- Besonderheiten zur Tierart
- Das Alpaka wird vor allem wegen seiner Wolle gezüchtet, während das Lama den südamerikanischen Zivilisationen hauptsächlich als Lastentier dient. Die Inka züchteten große Alpakaherden; ein Mantel aus Alpakawolle galt als Zeichen des Wohlstands. Lange Zeit galt das Guanako als gemeinsamer Ahne des Lamas und des Alpakas. Frühe Theorien, wonach das Alpaka vom Vikunja abstamme, wurden durch neuere DNA-Untersuchungen bestätigt.
- Bedrohung
- Zu Zeiten der spanischen Eroberung wurden Alpakas zum Nutztier der armen indianischen Bevölkerung, mussten mit den eingeschleppten Schafen konkurrieren und starben zwischenzeitlich fast aus. Erst als die Staaten Südamerikas unabhängig wurden, nahm man die Zucht wieder auf. Heute existieren schätzungsweise 4,5 Millionen Alpakas in Südamerika, deren Wolle in alle Welt exportiert wird. Allerdings erstreckt sich das heutige Verbreitungsgebiet der Alpakas über nur etwa 40% des ursprünglichen Lebensraums.
Paten
Valentin Beckerle
Benedikt Pfeiffer
Rewe Center Egelsbach
Dr. Helmut Sattler
Julia, Gwendolyn und Maximilian Völp
Benedikt Pfeiffer
Rewe Center Egelsbach
Dr. Helmut Sattler
Julia, Gwendolyn und Maximilian Völp
- 350 Euro/Jahr