Barbe
(Barbus barbus)


Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein oder raus zu zoomen.
Merkmale
- Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
- Die Barbe kann bis zu maximal 90 cm lang werden. Der Körper ist langgestreckt und schlank, im Mundbereich sitzen zwei Paar Barteln, das Maul ist unterständig. Die Oberseite ist grau-grün, die Seiten sind heller grün bis gelblich-grau.
- Verbreitung
- Mitteleuropa
- Lebensraum
- Fließgewässer
- Lebensweise
- Die gesellig lebenden Tiere stehen gerne in der Strömung und brauchen sauerstoffreiches Wasser. Sie gehen hauptsächlich in der Nacht auf Nahrungssuche.
- Nahrung
- Sie ernähren sich von Muscheln, Schnecken, Würmern, Jungfischen und ähnlichem.
- Fortpflanzung
- Die Barben wandern zur Laichzeit (Mai bis Juni) in Flussteile oder Bäche mit starker Strömung, wo sie die Eier (3.000 - 8.150 Stück) auf Kiesbänken absetzen. Die zwei Millimeter großen Eier sind giftig und kleben an den Steinen fest, sodass sie nicht von der Strömung weggetragen werden können. Nach ungefähr 14 Tagen erfolgt der Schlupf.
- Bedrohung
- Status auf der IUCN Red List: Nicht gefährdet (LC) Der Populationstrend ist jedoch nicht bekannt.