Tierische Neuigkeiten
15. September 2023
Da staunen selbst unsere Perlhühner nicht schlecht!
In der Nacht vom 13. auf den 14. September hat unser Addax-Weibchen JEANE ein männliches Jungtier geboren. Die ersten Gehversuche und auf der Anlage waren etwas holprig aber durchaus erfolgreich. Wir wünschen den beiden eine gute Eingewöhnungsphase als Mutter-Kind Gespann.
6. September 2023
Bei diesem herrlichen Wetter genießen unsere Gorillas den Spätsommertag auf der Außenanlage.
30. August 2023
Drei Orangs und ein Seil - das reicht für jede Menge Spaß und Bewegung
Orang-Utans sind perfekt an das Leben auf Bäumen angepasst: Ihre Arme sind extrem lang - die Spannweite kann bei einem erwachsenen Tier mehr als zwei Meter betragen. Ihre Beine sind relativ kurz und die Füße können sie wie Hände benutzen.
21. August 2023
Tierischer Badespaß im Frankfurter Zoo: Unser Schopfhirsch-Männchen hat sich seit seiner Ankunft im Juni bestens bei uns eingelebt und genießt bereits die Vorzüge seiner Anlage an heißen Sommertagen. Schopfhirsche sind im südlichen China bis Tibet und im nördlichen Myanmar beheimatet. Sie leben in Bergwäldern auf bis zu 4.500 Metern Höhe. Wasserscheu sind sie – ganz offensichtlich – nicht, denn auch in ihrer Heimat halten sie sich meistens in der Nähe von Gewässern auf.
15. August 2023
Fütterung der Raubtiere: Sepien sind Lauerjäger, sie schwimmen ihrer Beute nicht hinterher, sondern suchen sich ein gemütliches Plätzchen und warten ab, bis etwas Leckeres vorbei schwimmt - oder wie hier im Video, bis sie etwas Leckeres gereicht bekommen. Die gut getarnten Tintenfische haben 10 Fangarme, mit denen Sie die Beute greifen.
2. August 2023
Zu Besuch bei unseren Seehunden: Das Video zeigt unser ein Jahr altes Seehundjungtier OTTO. Seehunde wachsen relativ langsam und sind erst mit fünf bis sechs Jahren ausgewachsen. Außerdem sieht man unsere Seehunde beim Training mit dem sogenannten Target. Das Training ist nicht nur Beschäftigung, sondern dient auch dazu, die Tiere auf mögliche medizinische Untersuchungen vorzubereiten - den Seehunden macht‘s Spaß und es gibt immer lecker Fisch.
3. Juli 2023
Kinderstube im Katzendschungel: Am 20. Juni hat die neunjährige Sumatra-Tigerin CINTA Jungtiere zur Welt gebracht. Die beiden Kleinen sind wohlauf und mittlerweile ganz schön gewachsen. Um den Tieren Ruhe zu gönnen, ist der Katzendschungel vorübergehend geschlossen.
Hier zeigen wir Bilder, die von der Kamera in der Wurfbox aufgenommen wurden.
23. Juni 2023
Zum Welt-Flamingo-Tag nehmen wir euch mit zu unseren Chile-Flamingos!
Tierpflegerin Kristina Hofmann erzählt euch, was so spannend an der Arbeit mit den rosa Vögeln ist und was sie an den Tieren besonders mag.
Am Samstag, 24.6., könnt ihr an unserer Flamingoanlage noch mehr über die grazilen südamerikanischen Vögel erfahren: um 12.30 und 14.15 Uhr stehen unsere Flamingopflegerinnen und -pfleger dort für Tierpflegergespräche bereit.
21. Juni 2023
Knuffig, klein und kugelig: bei unseren Kugelgürteltieren im Grzimekhaus gab es Nachwuchs. Das Kleine ist jetzt zwei Monate alt und bringt, wie ihr seht, zarte 684g auf die Waage.
Das Grzimekhaus ist aktuell wegen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten geschlossen. Voraussichtlich könnt ihr das Haus mit der großen Fledermaus Ende Juli wieder besuchen und dann auch bei dem kleinen Kugelgürteltier vorbeischauen.
18. Juni 2023
Der „Feeding Pole“ bringt unsere Tiger in Bewegung – der fünf Meter hohe Pfahl, an dem wir Futter und Spielzeug aufhängen können, soll EMAS und CINTA Abwechslung und Spaß bringen. Kurator Dr. Johannes Köhler erklärt, wie das funktioniert.
Besonders freut uns, dass unsere beiden Sumatra-Tiger sich so gut verstehen, dass sie beide auf der Anlage sein können, wenn der Feeding Pole in Benutzung ist – ganz ohne Konflikt und Futterneid. Das verläuft normalerweise weniger harmonisch.
Noch mehr über unsere Tiger und ihren Schutz im Freiland erfahrt ihr hier.
11. Juni 2023
Bei dieser Hitze wünschen sich sicher viele eine Abkühlung.
Unsere Brillenbären MANU und CHIMBO sind deshalb gerade oft in ihrem Wasserbecken anzutreffen, wo die beiden jungen Bären nicht nur baden, sondern gerne auch etwas miteinander raufen.
4. Juni 2023
15 neue Zebraschnauzen-Seepferdchen kamen letzte Woche zu uns und sind in ihr Quarantäne-/ Aufzuchtbecken hinter den Kulissen des Exotariums gezogen.
Kurz nach der Ankunft gab es dann auch direkt die erste Frankfurter Mahlzeit.
28. Mai 2023
Könnt ihr euch noch an Bonobo-Jungtier CHEZA erinnern? Die Kleine kam im vergangenen Dezember zur Welt und ist so mittlerweile schon ein knappes halbes Jahr alt.
Da ist es natürlich spannend, die Anlage zu erkunden und mit dem zweijährigen BONI zu spielen.
Mutter BASHIRA hat auf jeden Fall alle Hände voll zu tun, die umtriebige CHEZA bei sich zu halten.
30. April 2023
Der Mai steht vor der Tür, das heißt: Frühjahrsputz!
Auch bei unseren Zwergziegen, die das Saubermachen einfach mit viel Self-Care verbinden.
27. April 2023
Ganz schön was los im Bienenbaum!
Bei unserem Artenschutztag am 7. Mai könnt ihr neben vielen anderen Partnern übrigens auch die Bienenbotschaft treffen und Spannendes über die heimische Biodiversität erfahren.
22. April 2023
Zum heutigen Tag der Erde betrachten sich die Strahlenschildkröten unseren Globus mal aus nächster Nähe.
Und auch wir rücken die Erde in den Fokus: denn unser aller Lebensraum ist durch den Klimawandel, die Zerstörung der Umwelt und den dramatischen Verlust der Biodiversität bedroht. Lebensräume und Arten verschwinden durch die menschgemachten Veränderungen wie Abholzung, intensive Landwirtschaft und Übernutzung.
Und all das hängt mit unserem Alltag zusammen: so braucht man z.B. für den Anbau von Baumwolle Unmengen an Fläche und Wasser. Es kann also schon einen kleinen Unterschied machen, Kleidung z.B. häufiger Secondhand zu kaufen.
Übrigens: Wie unzählige Tier- und Pflanzenarten ist auch die Strahlenschildkröte vom Aussterben bedroht.
16. April 2023
Und rein ins kühle Nass!
Wusstet ihr schon? Zwergotter können ihre Ohren und Nasenlöcher beim Tauchen verschließen. Auch Schwimmhäute zwischen Fingern und Zehen helfen ihnen beim Schwimmen. So sind sie perfekt an ein Leben am und im Wasser angepasst.