Anolis, Dickkopf-
(Anolis cybotes)


Benutze Ctrl+Scroll um in der Map rein oder raus zu zoomen.
Merkmale
- Allgemeine Beschreibung (Größe, Gewicht, Farbe)
- Bei den Dickkopfanolis sehen beide Geschlechter unterschiedlich aus. Männchen erreichen ein Länge von bis zu 20 cm und sind braun gefärbt. Dazu haben sie an Rumpf, Beinen und Schwanz grüne und braune Streifen. Die für Anolis-Arten typische Kehlfahne ist für gewöhnlich gelb gefärbt. Die Weibchen sind etwas kleiner als die Männchen und haben eine braune bis orangene Färbung mit einem hellen Streifen auf dem Rücken.
- Verbreitung
- Dickkopfanolis kommen nur auf einigen Inseln der Karibik vor.
- Lebensraum
- Als Lebensraum bevorzugen die Tiere Bereiche mit mäßigem bis schwachen Unterwuchs. Sie verharren auf Sträuchern in Bodennähe.
- Nahrung
- Insekten, Libellen, kleine Geckos
- Besonderheiten zur Tierart
- Der Name Dickkopfanolis leitet sich von dem vergleichsweise großen Kopf der Männchen ab.
- Bedrohung
- Status auf der IUCN Red List: Nicht gefährdet (LC)