Ab dem 24. Dezember veröffentlichen wie hier die Namen der Tierpaten mit einer Weihnachtspatenschaft.
Seebär FRANZ
Südafrikanische Seebären sind die größte Seebärenart und leben vor den Küsten Südafrikas. Aktuell gelten sie laut Roter Liste der Weltnaturschutzunion IUCN nicht als gefährdet. Das könnte sich jedoch durch den Klimawandel ändern. Am regen Zuspruch bei den Schaufütterungen ist zu erkennen, dass sie zu den beliebtesten Zootieren zählen.
FRANZ wurde am 31. Mai 2021 im schwedischen Kolmårdens Djurpark, dem größten Zoo in Skandinavien, geboren und lebt seit Mitte Oktober 2022 in Frankfurt.
Giraffe BINE
Giraffen leben südlich der Sahara in fast ganz Afrika. Sie zählen zu den beliebtesten Zootieren. Bis vor wenigen Jahren nahm man an, dass es lediglich eine Giraffenart mit mehreren Unterarten gibt, inzwischen werden Giraffen in drei Arten und zehn Unterarten eingeteilt.
Netzgiraffe BINE wurde am 30. April 2014 im Tierpark Berlin Friedrichsfelde geboren und kam im Oktober 2019 nach Frankfurt
Kiwi KELSEY
Kiwis sind sehr stark bedroht. Trotzdem sind sie nur in wenigen Zoos außerhalb Neuseelands zu sehen. Der Zoo Frankfurt gehört zu den wenigen Zoos, die Kiwis züchten. Kiwis sind nachtaktiv, leben sehr zurückgezogen und sind deshalb auch in Zoos leider nur selten zu sehen. Seit 2014 gibt es im Zoo Frankfurt ein Kiwi-Informationszentrum, in dem man viel Wissenswertes über diese sehr besonderen Vögel erfahren kann. Über Film- und Tonaufnahmen erhält man faszinierende Einblicke in das Leben der Tiere.
Okapi ANTONIA
Okapis wurden erst 1901 entdeckt. Trotz ihrer versteckten Lebensweise in den Regenwäldern Zentralafrikas, werden sie von der IUCN als stark gefährdet (endangered) eingestuft. Bernhard Grzimek brachte 1954 das erste Okapi nach Deutschland in den Frankfurter Zoo.
Okapi ANTONIA wurde am 1. Juli 2003 im Zoo von London geboren und kam 2005 nach Frankfurt. Sie hatte bislang dreimal Nachwuchs.